Unser Verbraucherportal bietet Ihnen eine Entscheidungshilfe, indem Sie mehr über einen ausgewählten Tarif und den Strom- oder Gasversorger erfahren.
Das EVP auf einen Blick:Im Interview mit dem Energieverbraucherportal erklärt Dr. Matthias Deutsch, Projektleiter beim Denk- und Politiklabor Agora Energiewende, die Vor- und Nachteile der Power-to-Gas-Technologie und erläutert die Ergebnisse einer Studie zu den zukünftigen Kosten strombasierter synthetischer Brennstoffe.
Power-to-Gas gilt vielen Experten als vielversprechende Technologie für die Energiewende. Vielerorts arbeiten Forscher daran, die technischen Vorgänge weiterzuentwickeln und im Alltag zu erproben. Wir haben uns genauer angesehen, wie Power-to-Gas funktioniert und welches Potenzial dahinter steckt.
Keine Frage, Öko ist im Trend - Tag für Tag wächst die Anzahl an Angeboten aus der grünen Ecke. In Sachen Energie hat dieser Trend den Strommarkt längst erreicht. Beim Gas ist man wie immer etwas langsamer, doch nach und nach entdeckt auch dieser Sektor sein grünes Gewissen. Allerdings mit Tücken: So lösen diverse Begrifflichkeiten Verwirrung bei Verbrauchern aus. Das Energieverbraucherportal wirft im April mit seinem Themenschwerpunkt einen genaueren Blick auf die unterschiedlichen Gasprodukte.