Nachhaltigkeit & Innovation

Was kostet eigentlich Wasser? 71 Prozent loben den Service der Wasserversorger

Die Deutschen vertrauen ihrem Leitungswasser wie kaum einem anderen Alltagsprodukt. Qualität und Service erhalten Bestnoten, mehr als 95 Prozent trinken ihr Leitungswasser regelmäßig – viele sogar täglich.

Eine aktuelle Analyse zur Wahrnehmung von Trinkwasser in Deutschland liefert aufschlussreiche Ergebnisse: Die Wasserversorger erhalten hervorragende Noten für Qualität und Service, zugleich wächst jedoch die Sorge über zukünftige Herausforderungen. Wie die Branchenplattform ZfK Online berichtet, basiert die Auswertung auf der TWIS-Langzeitstudie, die seit 2007 vom I.E.S.K. – Institut für empirische Sozial- und Kommunikationsforschung – im Auftrag und mit Unterstützung des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) durchgeführt wird. Für den Erhebungszeitraum 2024/2025 wurden knapp 10.000 Personen online befragt.

Die Zufriedenheit der Bevölkerung fällt weiterhin sehr hoch aus. Über 87 Prozent bewerten das eigene Leitungswasser als sehr gut oder gut, und auch die Servicequalität der Versorger erreicht erneut hohe Zustimmungswerte. Deutlich wird jedoch auch eine Wissenslücke: 42 Prozent der Befragten wissen nicht, was sie für ihr Trinkwasser bezahlen oder können den Preis nicht verlässlich angeben.

Gleichzeitig zeigt sich ein zunehmender Blick in eine unsichere Zukunft. Rund 70 Prozent rechnen mit möglichen Qualitätsverschlechterungen – am häufigsten genannt werden Klimawandel, industrielle und landwirtschaftliche Einträge sowie Belastungen aus dem täglichen Konsum.

Welche weiteren Erkenntnisse die Studie liefert und welche Entwicklungen für die Wasserversorgung künftig besonders relevant werden könnten, erfahren Sie im vollständigen Beitrag der Zeitung für kommunale Wirtschaft (Zfk) 
 

Verbraucher Stromabschläge: So vermeiden Sie teure Nachzahlungen

Die Stromrechnung flattert ins Haus – und plötzlich ist der Abschlag viel zu niedrig. Das Ergebnis:…

Energieservice Grundversorgung: Warum viele zu viel zahlen?

Viele Verbraucherinnen und Verbraucher zahlen weiterhin viel zu hohe Preise – obwohl sie im…

Verbraucher Mindestlaufzeit und Kündigungsfrist: Was Verbraucher wissen müssen

Der Abschluss eines Strom- oder Gasvertrags ist für viele Haushalte eine Routineangelegenheit. Doch…