Strompreiserhöhung kaschiert: Verbraucherzentrale mahnt vier Stromanbieter ab

Die Verbraucherzentrale NRW vermutet hinter Praxis, Preiserhöhungen hinter reklameartiger Aufmachung zu verstecken, eine bewusste Masche von Stromdiscountern. Denn sobald sich die Preise des Anbieters erhöhen, wird Kunden ein Sonderkündigungsrecht eingeräumt und sie können ohne die übliche Kündigungsfrist zu einem günstigeren Anbieter wechseln. Deshalb hat die Verbraucherzentrale die Versorger Strogon, Fuxx – Die Sparenergie GmbH, EVD (EnergieVersorgung Deutschland) und die 365 AG (Immergruen Energie) abgemahnt. Gegen Strogon, Fuxx und die 365 AG haben die Verbraucherschützer darüber hinaus Klage eingereicht, weil die Anbieter nicht auf die Versendung der umstrittenen E-Mails verzichten wollen. Die EVD hatte erklärt, intransparente Nachrichten zukünftig nicht mehr zu verschicken. Weil das Unternehmen trotzdem eine weitere derartige Mitteilung versendete, machen die Verbraucherschützer eine Vertragsstrafe geltend.
Strompreiserhöhung muss transparent und verständlich sein
Kunden müssen transparent und verständlich auf Preiserhöhungen hingewiesen werden, das ist gesetzlich geregelt. Dass es um eine Preisänderung geht, sollte also am besten schon aus der Betreffzeile einer E-Mail hervorgehen. Immer wieder werden jedoch Fälle bekannt, in denen sich steigende Preise in E-Mails oder Briefen nur auf den zweiten oder dritten Blick erkennen lassen. In extremen Fällen versteckt sich die Preiserhöhung sogar in den aktualisierten AGBs. Insbesondere Stromdiscounter geraten dabei in den Fokus. Häufig wird zudem darauf verzichtet, die neuen Strompreise den alten, in der Regel günstigeren Gebühren gegenüberzustellen. So müssen Verbraucher zunächst ihre Unterlagen durchforsten, um das genaue Ausmaß der Preissteigerung zu ermitteln.
Mehr dazu, worauf Verbraucher beim Stromwechsel achten und vor welchen Maschen sie sich in Acht nehmen sollten in folgendem Artikel:
Wie schütze ich mich vor Stromanbieter-Fallen?
Weitere Quelle:
Mitteilung der Verbraucherzentrale NRW
Verbraucher EEG-Umlage, Pendlerpauschale, Zuschüsse: Die Ampel hat ein Entlastungspaket beschlossen
Gleich mehrere Faktoren greifen ineinander und tragen dazu bei, dass die Energiekosten drastisch…

Energiepreise Lieferstopp von Stromio/Gas.de: Was sagt unser Experte?
Billiganbieter Grünwelt, Stromio und Gas.de kündigen kurz vor Weihnachten ihren Kunden die Verträge…

Energiewende Neuregelungen 2022: Was im neuen Jahr alles anders wird
Zum Jahreswechsel traten neue gesetzliche Vorgaben in Kraft, die den Energiebereich, die Umwelt und…

Nebenkosten Mit diesen 5 Tipps die Heizkosten senken
Steigende Energiepreise, die Endlichkeit von Ressourcen und die Umweltbelastung sind gute Gründe, um…
